top of page

Wie du es schaffst, dich als SURFSCHULE abzuheben. // Branding Tipps



Frauenkörper mit Headline
Als Surfschule abheben

Wie alle Marken heutzutage, kommen auch immer mehr Surfschule aus dem Sand. Und jetzt ist es entscheidender denn je, dich als Surfschule abzuheben und neue Kunden zu gewinnen. Kunden, die Fans werden.


Vielleicht hast du das perfekte Surfboard, das beste Team und einen wunderschönen Strand – aber all das wird nicht ausreichen, wenn deine Marke keine emotionale Verbindung zu deinen Kunden aufbaut.

Warum? Weil Menschen Marken lieben, die mehr sind als nur ein Produkt oder eine Dienstleistung. Sie lieben Marken, die Emotionen wecken, Erinnerungen schaffen und ein Gefühl von Zugehörigkeit vermitteln.

Wenn du eine Surfschule betreibst, verkaufst du nicht nur Surfunterricht.


Du verkaufst Abenteuer, Freiheit, den Geschmack von Salzwasser auf den Lippen und das Gefühl, eins mit dem Ozean zu sein. Du verkaufst den Traum, die perfekte Welle zu finden.


Wie also kannst du diese Emotionen durch dein Branding zum Leben erwecken?


01 Definiere deine Markenidentität

Bevor du mit Flyern und Instagram-Werbung durchstartest, musst du dir klar darüber werden: Wer bist du als Marke?Stell dir vor, deine Surfschule wäre eine Person – welche Eigenschaften hätte sie? Ist sie abenteuerlustig, locker, entspannt? Oder vielleicht erfahren, kompetent und voller Know-how?

Deine Markenpersönlichkeit ist der Kern deines Auftritts. Sie beeinflusst alles – von den Farben, die du verwendest, bis hin zu den Worten, mit denen du auf deiner Website sprichst. Ein starker und konsistenter Markencharakter zieht Menschen an, die sich mit genau diesen Werten identifizieren.


Schau dir dazu gerne auch meinen Blogpost zum Thema Markenidentität oder dem Markenkern an.





02 Erzähle eine Geschichte

Die besten Marken sind Geschichtenerzähler. Warum? Weil Geschichten die Menschen emotional ansprechen und in Erinnerung bleiben. Überlege dir: Was ist deine Geschichte?

Wie hast du deine Leidenschaft fürs Surfen entdeckt? Gab es einen Moment, der alles für dich verändert hat? Was ist deine Vision für die Surfschule und was möchtest du deinen Schülern vermitteln? Diese Geschichten müssen nicht kompliziert sein – sie müssen nur echt und authentisch sein.

Teile diese Geschichten auf deiner Website, in Social Media und in Gesprächen. Du wirst sehen, wie Menschen darauf reagieren, denn sie werden dich nicht nur als Surfschule wahrnehmen, sondern als Teil einer größeren, bedeutungsvollen Reise.

Kreiere Geschichten in denen sich deine Zielgruppe vielleicht wiedersieht oder in jedem Fall Geschichten die zum Träumen einladen und dieses eine bestimmte Gefühl in den Menschen weckt.



03 Ein professionelles Brand Design

Das Visuelle spielt eine riesige Rolle dabei, wie deine Surfschule wahrgenommen wird. Dein Logo, deine Farben, deine Website – all das sollte konsistent und emotional ansprechend sein.

Bilder von Wellen, Surfern, Sonnenaufgängen – all das ist wichtig. Aber achte darauf, dass die Bilder nicht nur schön sind, sondern auch die Emotionen transportieren, die du vermitteln möchtest. Verwende Farben, die mit deinem Markenwert übereinstimmen. Ist deine Marke verspielt und jung? Dann könnten helle, lebendige Farben passen. Soll deine Surfschule Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen? Dann wähle natürliche Töne, die ein Gefühl von Entspannung hervorrufen.


Du brauchst ein einheitliches Erscheinungsbild welches deine Marke perfekt widerspiegelt. UND ein Brand Design das auffällt und einen Wiedererkennungswert schafft.





04 Schaffe eine Community - Deine Fans

Marken, die eine starke Community aufbauen, haben treue Fans, die sie weiterempfehlen. Nutze Social Media, um eine Gemeinschaft von Surfern und Surf-Enthusiasten um dich herum aufzubauen.

Organisiere Events, Online-Challenges oder sogar lokale Beach-Cleanups, bei denen sich Menschen engagieren können. Biete deinen Schülern eine Plattform, auf der sie ihre Erfahrungen teilen, ihre Erfolge feiern und sich gegenseitig motivieren können. Indem du deine Community aktiv einbindest, sorgst du dafür, dass sie emotional investiert sind – und das ist die stärkste Form der Kundenbindung.



05 Zeige Authentizität und Leidenschaft

Menschen spüren sofort, wenn etwas unecht ist. Authentizität ist daher ein enorm wichtiger Faktor im Branding. Leidenschaft ist ansteckend – und wenn du ehrlich, leidenschaftlich und transparent über deine Liebe zum Surfen und zum Ozean sprichst, werden Menschen dir vertrauen und sich mit dir identifizieren.

Das bedeutet auch: Verstelle dich nicht. Deine Surfschule muss nicht perfekt sein – sie muss nur echt sein. Zeige deine Erfolge, aber auch deine Herausforderungen. Das schafft Vertrauen und baut eine tiefe, emotionale Verbindung zu deinen Kunden auf.



06 Kreiere ein unverwechselbares Kundenerlebnis

Am Ende des Tages sind es nicht nur das Branding und die Bilder, die die Menschen in Erinnerung behalten – es ist das Erlebnis, das sie mit deiner Surfschule gemacht haben. Schaffe ein Erlebnis, das unvergesslich ist. Von der herzlichen Begrüßung, über die Lehrer, die wirklich auf die Schüler eingehen, bis hin zu den kleinen Details, die den Aufenthalt bei dir einzigartig machen. Verbinde das Erlebnis mit der Community und lass deine Schüler auch nach dem Surfkurs, dem Abenteuer, den gemeinsamen Stunden mit Gleichgesinnten im Austausch untereinander sein.

Verlasse dich nicht darauf, dass die perfekte Welle alle Arbeit für dich erledigt. Das Gefühl, das deine Kunden bei dir haben, ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.



Branding ist mehr als nur ein Logo – es ist das Gefühl, das deine Kunden mit deiner Marke verbinden.

Als Surfschule hast du die einmalige Möglichkeit, Menschen nicht nur das Surfen beizubringen, sondern ihnen unvergessliche Erlebnisse zu schenken. Wenn du deine Markenpersönlichkeit klar definierst, Geschichten erzählst, ein starkes visuelles Branding aufbaust und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis kreierst, wirst du dich von der Konkurrenz abheben und eine emotionale Bindung zu deinen Kunden aufbauen.

Sei authentisch, lebe deine Leidenschaft und inspiriere andere, das Gleiche zu tun – dann wird deine Surfschule nicht nur in den Wellen bestehen, sondern herausragen.




Du hast eine Surfschule oder möchtest endlich deinen Traum verwirklichen und dich mit einer Surfschule selbstständig machen? Dir fehlt noch dein Branding oder das Brand Design? Gerne helfe ich dir dabei, deinen Markenkern zu definieren und ein professionelles Brand Design zu entwicklen, dass auffällt und vor allem: Emotionen weckt!


Ich freue mich auf deine Nachricht.

/Dina 🫶

 

HEJ. ICH BIN DINA. BRANDDESIGNERIN.


Und ich liebe es mit SEASALT BRANDS zu arbeiten und ihnen ein Brand Design zu entwickeln mit dem sie Oceanlovers zum träumen animieren.


Willst auch du deiner SEASAL BRAND ein funktionales Erscheinungsbild verpassen?

Comments


bottom of page